Schellen und Glocken

Schellen und Glocken, Glöckchen, Schellenbänder

Schellen und Glocken

leichte Schellen aus Blech, schwere aus Messing, grosse Glocken mit hellem Klang, als Muschel, als Fisch, silbern oder golden. Schellenbänder aus eigener Herstellung.

Schellen dienen vielfältig zur Rythmusbegleitung, ob der Spielmann im Mittelalter, der Straßenmusiker oder die "Ein-Mann-Band". Auch Kinder erfreuen sich der Vielfalt der Schellen.
Wir bieten sowohl einzelne Schellen vom kleinen Glöckchen bis zur großen Glocke, als auch fertige Schellenbänder in verschiedenen Ausführungen.
So entstehen unterschiedliche Klänge je nach Art der Schellen, Größe und Anzahl.

Wenn Sie näheres Interesse an unserem Schellenangebot haben, besuchen Sie bitte unseren online-shop
 

www.schellenundglocken.com

Unsere Empfehlung

Tam Tam

Der Tam Tam stammt aus China. Er erzeugt mit einem festen Stoffschlegel geschlagen den typisch metallisch vibrierenden Ton. Mit leichten schnell aufeinander folgenden Schlägen läßt er sich in seiner ganzen Breite bis hinauf zu den höchsten Tönen, die mehr mit dem Körper denn mit dem Ohr wahrgenommen werden, anschlagen.

Gongs >>>

Unsere Empfehlung
grosse Tonflöte

Notenbuch zur Tonflöte

Aufgrund zahlreicher Nachfrage zu Notenmaterial hat Edith Exo ein kleines Notenbuch geschrieben. Es ist eine Sammlung von 64 Melodien aus Mittelalter und Renaissance, leichte bis schwierigere Tanzmelodien und Lieder, welche speziell für die Tonflöte bearbeitet wurden.

Ocarina u.ä. >>>

Unsere Empfehlung

Zungentrommel

Ein rituelles Instrument bei diversen Naturvölkern. Gerade im südpazifischen Raum weit verbreitet.

Ursprünglich war es nur ein ausgehöhlter Baumstamm, hier ist es ein Holzkasten mit ausgesägten Zungen in der Deckplatte.

Die unterschiedlich langen Zungen erzeugen sechs verschiedene Töne in pentatonischer Stimmung. So kann sehr frei drauf gespielt werden und der Klang ist immer ausgeglichen harmonisch.

Die Klangfarbe ist sehr erdig, urtümlich, schamanisch. Eine modernere Weiterentwicklung ist die Hapi-drum, eine Zungentrommel aus einem Metallkorpus.

Ein robustes Instrument welches gut für musikalische Früherziehung und in Kindergärten  oder Musiktherapie eingesetzt werden kann., für Kinder ab 2 Jahren.

Grösse: 48 x 18 x 18 cm, inkl. zwei Filzschlägeln

Hapi-drum >>>