unterwegs

aktuelle Termine mit unserem Marktstand unterwegs

unterwegs

Für gewöhnlich präsentieren wir unsere Musikinstrumente in der Sommerzeit auf Musikfestivals und mittelalterlichen sowie historischen Festen.

Wir bemühen uns diese Seite auf einem aktuellen Stand zu halten, aber es können immer mal kurzfristige Änderungen vorkommen.

Solltet Ihr die Anreise scheuen könnt Ihr auch gerne unseren virtuellen Marktstand besuchen.

aktuelle Termine mit unserem Marktstand unterwegs 2025 

Stand 2.4.2025

 

Bilder von unserem Marktstand

Unsere Empfehlung
mittlere Tonflöte

Knochenflöten

Ungewöhnlich aber doch naheliegend ist es, einen Röhrenknochen als Ausgangskörper für eine Flöte zu nutzen. So wurden schon seit tausenden von Jahren Knochenflöten gebaut, die sich sogar bis heute erhalten haben.
Unsere Knochenflöten werden überwiegend aus Schafs- und Ziegen- und Schwanenknochen gefertigt und erhalten je nach Knochenbeschaffenheit verschiedene Stimmungen. Seltene Einzelstücke kommen immer wieder mal dazu.
Sonderanfertigungen können auf Anfrage gefertigt werden.

Wenn Sie noch mehr über Knochenflöten erfahren wollen, schauen Sie doch mal bei www.knochenfloeten.de rein.

Hier finden Sie auch das aktuelle Angebot an Knochenflöten.

Ocarina u.ä. >>>

Unsere Empfehlung

Klangstäbe

Wir haben Klangstäbe in zwei verschiedenen Ausführungen.

einfache Klangstäbe

etwas dünnere Stäbe als Einzelton, mit zwei verschiedenen Tönen oder als Dreiklang.

schwebend auf Holz befestigt.

Der Einzelne klingt in E

Zenergy

Die Zenergy Klangstäbe haben dickere Metallstäbe und klingen deshalb etwas kräftiger.

Es gibt den einzelnen Klang in A oder hoch E, sowie einen Dreiklang.

 

Zimbeln >>>

Unsere Empfehlung

Die Sackpfeifenfibel

Nicht nur ein Notenbuch, sondern wirklich ein Lehrbuch.
Detaillierte Erklärung der Handhabung und Übungen, Pflege und Wartung und auch ein wenig Musiktheorie.

Schalmei, Chalumeau, Chanter >>>