Unsere Werkstatt

In den 70er Jahren fing es mit Tonflöten an, inzwischen entstehen nicht nur Ocarina in unserer Werkstatt sondern auch die Chalumeau oder Knochenflöten. Wir fertigen verschiedene Trommeln, grosse Davul, kleinere Marschtrommeln und Schamanentrommeln

Der Tonflötenbau

Der Tonflötenbau

Seit den 70er Jahren fertigen wir Tonflöten aus weissem Ton

Der Trommelbau

Der Trommelbau

Marschtrommeln, Davul und Rahmentrommeln

Knochenflötenbau

Knochenflötenbau

aus verschiedenen Knochen entstehen Flöten

In unserer Werkstatt fertigen wir verschiedene Instrumente.
Da wären z.B. die Tonflöten oder auch Ocarina genannt. Seit über 40 Jahren entstehen hier die kleinen Flöten aus weissem Ton.
Gedrechselt wird die Chalumeau, Knochenflöten werden geschnitzt.
Trommeln bauen wir in verschiedenen Ausführungen:
grosse Davul, kleinere Marschtrommeln und Schamanentrommeln.

Musikinstrumente aus aller Welt

Über die Jahre haben wir einige ausgefallene und unbekanntere Musikinstrumente in unser Angebot aufgenommen....

Chinesische Blasinstrumente

Chinesische Blasinstrumente

Dizi, Xiao, Bawu, Hulusi

Saiteninstrumente

Saiteninstrumente

Streichpsalter, Dulcimer, Mandoline, Mandola

Spirituelle Instrumente

Spirituelle Instrumente

Schamanentrommeln, Maultrommeln, Indianerflöte, Klangschale

Rund um den Erdball gibt es viele verschiedene Musikinstrumente zu entdecken. Gerade die Klangvielfalt bei den Blasinstrumenten ist immer wieder faszinierend.
So klingt eine chinesische Querflöte, die Dizi, ganz anders als eine irische Querflöte, eine Ocarina anders als eine normale Blockflöte, eine Indianerflöte (native indian flute) anders als die irische Tin Whistle.
Aber auch bei Trommeln und Saiteninstrumenten gibt es viele Varianten und klangliche Unterschiede wie auch bei den Percussions Instrumenten.
Der helle Klang der Zimbel, der tiefe einer Trommel, Rasseln in verschiedenen Variationen, oder seien es nur die Klangfrösch mit ihrem Froschkonzert.

Unsere Empfehlung

Sonnengong

Der Sonnengong ist ähnlich dem Feng geformt, aber die Oberfläche ist zweifarbig gestaltet.

Durch die ähnliche Form ist der Klang auch dem Feng verwandt. Der Sonnengong ist aber etwas schwerer und der Klang strahlt gleichmässiger und kräftger aus der Mitte heraus.

Den Sonnengong haben wir in den Größen 40 cm und 50 cm Durchmesser.

Grössere Sonnengong auf Anfrage.

Gongs >>>

Unsere Empfehlung

Lun

Ein großes Windspiel, cirka 90 cm lang, über sechs Stäbe nach einer alten chinesischen Weise pentatonisch gestimmt. Durch die langen Stäbe ertönt es in tiefem Glockenklang. Die abgerundete Scheibe schlägt weich an die Stäbe.

Naturholz mit silbernen Röhren.

Tonfolge: D - F - G - A - C - D

Windspiele >>>

Unsere Empfehlung

Marschtrommel

Eine kleine Landsknechttrommel, genauso solide und sorgfältig gefertigt wie die Grossen.
Der Korpus ist aus leichtem Sperrholz gearbeitet und mit robusten Fellen bespannt, von daher auch für Kinderhände geeignet.
(Durchmesser ca.22 - 27 cm Höhe ca. 22 cm)

Wir bieten die Trommeln in Holztönen hell oder dunkel gebeizt, oder auch mit bunten Mustern bemalt.
Die Trommeln werden mit Tragegurt und zwei Schlägeln bestückt

In höherer Ausführung (35 cm hoch, 27 cm Durchmesser) gleicht diese Trommel schon einer richtigen Landsknechttrommel.
Durch die leichte Bauweise kann sie auch auf langen Märschen bequem getragen werden.
Diese Form ist ebenfalls in brauntönen, hell oder dunkel, oder in bunter Bemalung, bevorzugt ein blau-rotes Flammenmuster, erhältlich.

Marschtrommel >>>