Impressum
Ton in Ton
Karl Odendahl
Steuen 6
21737 Wischhafen
Deutschland
Tel: +49 (0)4770 808242
instrumenta@toninton.de
Eingetragen bei:
Handwerkskammer Stade
Betriebsnummer: 0660826
DE 194959034
Ton in Ton
Karl Odendahl
Steuen 6
21737 Wischhafen
Deutschland
Tel: +49 (0)4770 808242
instrumenta@toninton.de
Eingetragen bei:
Handwerkskammer Stade
Betriebsnummer: 0660826
DE 194959034
Zwei Flöten, die gleichzeitg über ein Mundstück angeblasen werden. Auf der einen Flöte spielt man eine Melodie, die andere klingt mit einem Grundton, Bordun, mit. Je nach Blasdruck kann dieser variieren, als tiefer Grundton, Quint oder Oktavton. Die Bordun ist auf den tiefsten Ton der Melodieflöte gestimmt.
Die Flöte hat einen tiefen weichen Klang.
Die Flöten gibt es in den Tonarten G, Fis, F und E
Material: Kunststoff
Die Sansula ist ein Daumenklavier, auch als Kalimba bekannt, welches auf ein Pergament, also ein Trommelfell montiert wurde.
Durch diesen Resonanzkörper entsteht ein sehr weich schwingender Klang.
Die Sansula ist pentatonisch in a-moll gestimmt.
Durch die pentatonische Stimmung ist dieses Instrument sehr intuitiv und meditativ zu spielen.
Unsere Tonflöten werden ausschließlich aus feiner weißer Keramikmasse in kompletter Handarbeit hergestellt. Somit hält man mit jeder Flöte ein Einzelstück in Händen.
Nach dem Ausformen und der Designgebung mit Glas und Glasurrohstoffen wird die Flöte mit sechs Grifflöchern chromatisch gestimmt und umfasst den Tonumfang einer Oktave. Durch die verschiedenen Größen entstehen dann Flöten in allen erdenklichen Grundstimmungen.
Die Brenntemperatur von über 1100 Grad Celsius gibt ihr genügend Festigkeit, durch das Tragen verursachte gelegentliche Schläge wegzustecken, ohne an Qualität zu verlieren. Die Maße der Flöten liegen bei cirka 25 mm für die Kleinste bis hinauf zu einer gerade noch greifbaren Flöte von 100 mm Durchmesser.
Zur Flöte gehört stets die Lederschnur zum Umhängen sowie eine Spielanleitung mit