Tonflötenbau

Tonflötenbau

Die Entstehung der Tonflöte

Wir benutzen ausschließlich feine weisse Keramikmasse zum Fertigen unserer Flöten, da diese sich im Laufe der Jahre am besten bewährt hat und besonders fein ausgearbeitet werden kann.

Unsere Empfehlung
Melodyharp Detail Wirbel

Melodyharp

Eine Kinderharfe.
Ein einfaches Zupfinstrument, welches eher wie eine Zither flach auf dem Tisch liegend zu spielen ist.
Es sind insgesamt 5 Liedvorlagen dabei, welche unter die Saiten geschoben werden können.
Die einfache Darstellung von Notenwerten unter der entsprechenden Saite ermöglicht das intuitive Erlernen von Melodien.
Der Tonumfang beträgt 2 Oktaven von G bis G.

Ein Stimmschlüssel wird mitgeliefert.

Wir bieten zur Melodyharp weitere Melodie-Vorlagen an. Jeweils 5 Stück mit Weihnachtsliedern oder bekannten Mittelaltermelodien.

Melodyharp >>>

Unsere Empfehlung

Tin Whistle

Die traditionelle Flöte aus Irland
Zur Zeit der Industrialisierung entstanden in England und Irland einfache Flöten aus Blech, die in großer Stückzahl hergestellt wurden und deshalb auch für die einfache Bevölkerung erschwinglich waren. Daher bekamen sie auch den Namen Penny-whistle.

Wir bieten die Tin-whistle der Firma Clarke an, welche aus Blech gefertigt ist und einen Holzpflock als Mundstück hat.
Durch den weiten Windkanal entsteht ein etwas rauchiger Ton.
Sie ist schwarz lackiert und in "C" oder "D" Stimmung erhältlich.

Tin Whistle u.ä. >>>